
Tai Ji Quan ist eine chinesische Kampfkunst. Tai Ji bezeichnet im Chinesischen das Yin-Yang-Symbol und heißt das höchste/letzte (Prinzip). Quan heißt Faust und damit ist Tai Ji Quan die Kampfkunst die das Yin und Yang Prinzip nutzt. Charakteristisch für diese ist die langsame Ausführung der Übungen und auch Anwendungen der Techniken. Dies ist eine Übungsmethodik. Ziel ist es die Techniken auch schnell ausführen zu können. Jedoch ist die Langsamkeit am Anfang hilfreich um nicht kontraktive Kraft aufzuwenden.
Ein Beispiel: Wenn jemand versucht mich wegzuschieben, kann ich dagegen gehen (Kontraktion), ich kann mich bewegen lassen oder ich entspanne auf eine Weise, das die Kraft nach unten umgelenkt wird. Die Partnerübungen helfen dabei diese „Tai Ji Qualitäten“ zu finden. Diese sind auch für die Gesundheit hilfreich, zum Beispiel ist eine gute Ausrichtung und Stand gut für alle Gelenke.
Ma Tsun Kuen Tai Ji Quan ist ein kleiner Familienstil, neben den bekannteren Stilen, wie z.B. Yang-Stil oder Chen-Stil.
Kurse:
Von April/Mai bis Ende Oktober biete ich einen Tai Ji Quan Kurs im Volkspark Friedrichshain an. Bei Interesse schreib mir doch eine E-Mail: Kontakt