About the human experience – part three

This is part three of three of an article. You find the first part here: Part one, and the second here: Part two About Trauma in general One definition of (shock) trauma is, that something was too fast, too much (for the nervous system). There was no possibility to go into fight or flight. So you have to freeze. This freeze energy gets often stuck in the system. It creates a sense of helplessness that with Weiterlesen…

About the human experience – part two

This is part two of three of an article. You find the first part here: Part one Now it gets a bit theoretical: The second fundamental thought: As information hit our body, we start to perceive, which is already changing the information. Based on the experiences that I already made, I will see the information, the world differently. As the information meets the structure of the body, through the eyes, nose, skin etc, I create Weiterlesen…

About the human experience – Part one

I am a studied physicist and now a bodyworker and trauma coach. As a physicist I am used to think big and try to unify and explain as much as possible with as little as possible. For example the concept of waves is used in many different areas like describing fundamental particles, sound, electrodynamic, mechanics etc. As a bodyworker I work on an individual level. In this article I will try to bring both together. Weiterlesen…

Body Based Learning

…und das Bild vom Fluss Was body based learning für mich bedeutet: Wie wir uns fühlen, wie wir denken, alles zeigt sich im Körper und andersrum. Wenn man sich niedergeschlagen fühlt, hat man eine ganz andere Haltung, als wenn man gerade stolz auf sich ist. Also, wenn ich etwas verändern möchte, dann ist es gut das auf allen Ebenen zu tun, in meinen Gedanken genauso wie im Körper. Gedanken sind komplex, der Körper ist einfach Weiterlesen…

Über mich

Ich heiße Sebastian Jobke und komme aus Woltersdorf in der Nähe von Berlin. Mich haben neben den Naturwissenschaften schon immer Geschichten fasziniert. Meine Geschichte hatte eine plötzliche Wendung während meines Physikstudiums. Dafür gab es mehrere Ursachen, letztendlich hat sich alles darauf hin entwickelt das eine große Veränderung nötig war. Wie das Leben so ist, wenn man selber nicht bemerkt was los ist und auch gar keinen anderen Weg wüsste, dann wird man darauf gestoßen. Bei Weiterlesen…

Meditation

Das Grundprinzip dessen was ich gelernt habe, ist einfach: man spürt die Körperempfindungen. Am Anfang einfach dadurch das man nur den Bereich unter der Nase beobachtet. Die Bewegung der Luft beim Einatmen und Ausatmen. Letztlich ist jede Weisheit die ich gehört habe egal, bis es meine eigene körperliche Erfahrung ist. Deswegen beobachtet man die Körperempfindungen. Sie sind unser Sensor, unser einziger direkter Kontakt zur Umwelt. In diesen liegt also die einzige direkte Wahrheit. Wenn ich Weiterlesen…